Newsroom Wasserwerke Westfalen

Aktuelles

Videos

Publikationen

Fotos

Fotostrecke "Natur an der Ruhr"

Hier wurden die Bewohner der Wasserschutzzonen rund um unsere Wasserwerke abgelichtet. Fotograf: Rolf Behlert.

Social Media

Hier zu unserem Twitter-Account: Wasserwerke Westfalen GmbH (@WW_Westfalen) / Twitter

Facebook

Facebook

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    08. Jan 2025 um 14.24 Uhr

    Alles Gute für 2025! 🍀 wünschen wir euch noch einmal und melden uns mit den Förderzahlen des vergangenen Jahres zurück.

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    23. Dez 2024 um 09.39 Uhr

    Ihr Lieben, für dieses Jahr gibt es nichts mehr zu berichten, nur noch zu wünschen: besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr! Wir melden uns zurück in 2025!

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    19. Dez 2024 um 13.14 Uhr

    Über unser EMAS-Audit im November haben wir berichtet. Nun ist unser EMAS-Zertifikat für die nächsten drei Jahre eingetroffen und der Umweltbericht 2024 für Euch fertiggestellt: https://www.wasserwerke-westfalen.de/newsroom/newsansicht/emas-revalidierung

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    12. Dez 2024 um 13.19 Uhr

    Unser Kollege Kai Kost zeigt euch im Format 'Schichtwechsel' von DSW21, welche Arbeitsschritte in unseren Wasserwerken anfallen, um das Trinkwasser für die Menschen in unserem Versorgungsgebiet zu gewinnen. Viel Spaß dabei! Übrigens suchen wir aktuell wieder Verstärkung für unser Team: https://www.wasserwerke-westfalen.de/karriere 😉 https://www.youtube.com/watch?v=fZuC27l-CL0

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    09. Dez 2024 um 15.46 Uhr

    Seit den extrem trockenen Jahren 2018-20 hat sich WWW als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr e.V. intensiv für eine Änderung des Ruhrverbandsgesetzes eingesetzt. Ziel: eine flexiblere und dem Klimawandel angepasste Steuerung des Talsperrensystems, damit die Ruhr als "Vorlieferant" für die Trinkwasserproduktion jederzeit genügend Wasser führt. Der nordrhein-westfälische Landtag verabschiedete die Gesetzesänderung Ende letzter Woche. Dies sichert unsere künftige Trinkwasserproduktion im fortschreitenden Klimawandel. Mehr dazu hier: https://www.wasserwerke-westfalen.de/newsroom/newsansicht/aenderung-des-ruhrverbandsgesetzes-verabschiedet

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    06. Dez 2024 um 11.00 Uhr

    Wir freuen uns sehr, dass der neue Gerätewagen Wasserrettung, den wir gerne mitgesponsert haben, endlich beim DLRG Ergste Villigst Hennen e.V. in gewünschter Ausstattung plus modernster Sicherheitssysteme eingetroffen und einsatzbereit ist. Dann mal gute (und ab jetzt vereinfachte) Fahrt!

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    08. Jan 2025 um 14.24 Uhr

    Alles Gute für 2025! 🍀 wünschen wir euch noch einmal und melden uns mit den Förderzahlen des vergangenen Jahres zurück.

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    23. Dez 2024 um 09.39 Uhr

    Ihr Lieben, für dieses Jahr gibt es nichts mehr zu berichten, nur noch zu wünschen: besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr! Wir melden uns zurück in 2025!

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    19. Dez 2024 um 13.14 Uhr

    Über unser EMAS-Audit im November haben wir berichtet. Nun ist unser EMAS-Zertifikat für die nächsten drei Jahre eingetroffen und der Umweltbericht 2024 für Euch fertiggestellt: https://www.wasserwerke-westfalen.de/newsroom/newsansicht/emas-revalidierung

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    12. Dez 2024 um 13.19 Uhr

    Unser Kollege Kai Kost zeigt euch im Format 'Schichtwechsel' von DSW21, welche Arbeitsschritte in unseren Wasserwerken anfallen, um das Trinkwasser für die Menschen in unserem Versorgungsgebiet zu gewinnen. Viel Spaß dabei! Übrigens suchen wir aktuell wieder Verstärkung für unser Team: https://www.wasserwerke-westfalen.de/karriere 😉 https://www.youtube.com/watch?v=fZuC27l-CL0

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    09. Dez 2024 um 15.46 Uhr

    Seit den extrem trockenen Jahren 2018-20 hat sich WWW als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr e.V. intensiv für eine Änderung des Ruhrverbandsgesetzes eingesetzt. Ziel: eine flexiblere und dem Klimawandel angepasste Steuerung des Talsperrensystems, damit die Ruhr als "Vorlieferant" für die Trinkwasserproduktion jederzeit genügend Wasser führt. Der nordrhein-westfälische Landtag verabschiedete die Gesetzesänderung Ende letzter Woche. Dies sichert unsere künftige Trinkwasserproduktion im fortschreitenden Klimawandel. Mehr dazu hier: https://www.wasserwerke-westfalen.de/newsroom/newsansicht/aenderung-des-ruhrverbandsgesetzes-verabschiedet

  • Wasserwerke Westfalen GmbH
    06. Dez 2024 um 11.00 Uhr

    Wir freuen uns sehr, dass der neue Gerätewagen Wasserrettung, den wir gerne mitgesponsert haben, endlich beim DLRG Ergste Villigst Hennen e.V. in gewünschter Ausstattung plus modernster Sicherheitssysteme eingetroffen und einsatzbereit ist. Dann mal gute (und ab jetzt vereinfachte) Fahrt!